top of page
Mein Lebensrückblick

Ihr Leben, Ihre Worte,
Ihre Geschichte

Wertschätzende Biografiearbeit für Menschen an ihrem Lebensende.


Im Lebensrückblick bergen wir gemeinsam die wichtigsten Momente
und Ereignisse Ihres Lebens und halten Ihre Erinnerungen
als schriftliches Geschenk für Ihre Lieben fest. 

Letzte Worte für letzte Tage.
Ein bewegendes Geschenk für die Zukunft.

„Was wird von mir bleiben, wenn ich nicht mehr bin?“

Bei Menschen, die am Ende ihres Lebenswegs stehen, kreisen viele Gedanken um diese zentrale Frage. 


Befinden Sie sich selbst in dieser bewegenden Lebensphase und suchen nach einer Möglichkeit, Ihrer Familie etwas ganz Persönliches, Individuelles zu hinterlassen?

Mit Ihrem Lebensrückblick erhalten Sie die Möglichkeit, prägende Begebenheiten und wichtige Stationen Ihres Lebens in einer gedruckten Biografie festhalten zu können.
Sie bergen Ihre ureigensten Lebensschätze und schaffen damit für sich und Ihre Lieben ein geistiges Vermächtnis. 

Die Idee dahinter ...

"Unser Leben ist nicht nur ein Geschenk an uns selbst, sondern auch an diejenigen, die uns lieben."

Harvey M. Chochinov, Begründer der Würdezentrierten Therapie

Ich bin Martina Schneider und begleite Sie als achtsame Weggefährtin bei Ihrem gedanklichen Spaziergang durch Ihr Leben. Als ausgebildete Palliativbiografin verbinde ich mit dem Lebensrückblick meine Leidenschaft für das Schreiben mit meinem Engagement in der Hospizarbeit.

Ein direkter persönlicher Austausch ist bei dieser spezielle Form der Biografiearbeit unverzichtbar. Nur im zugewandten Miteinander kann eine Atmosphäre des Vertrauens und der Offenheit entstehen. Daher arbeite ich nicht bundesweit. Mein Angebot fokussiert sich auf den Hochsauerlandkreis sowie die angrenzenden Regionen bis Dortmund, Münster und Paderborn.

Martina Schneider vor Buecherregal

01

Vorbereitung

"Mein Lebensrückblick" ist ein spezielles Angebot für Menschen, die mit der Endlichkeit ihres Lebens konfrontiert sind. In dieser Ausnahmesituation dreht sich vieles um medizinische und pflegerische Belange, während seelische Bedürfnisse kaum Beachtung finden. Mit dem Lebensrückblick möchte ich dazu beitragen, dass wieder das Mensch-Sein des Betroffenen in den Mittelpunkt gerückt wird und dessen individuelle Persönlichkeit gesehen und gewürdigt wird. Biografisches Arbeiten ist eine der schönsten und wirksamsten Methoden, um das Würde- und Selbstwertgefühl eines Menschen zu stärken und ihn dabei zu unterstützen, den Wert der eigenen Lebensleistung anzuerkennen. 


Speziell für Menschen in palliativen Lebenssituation wurde mit der Würdezentrierten Therapie (WzT) eine biografische Systematik entwickelt, die kein anstrengendes, chronologisches Abfragen von Lebensdaten erfordert. Vielmehr geht es hierbei um die Magie des Sich-Erinnerns, um Emotionen, um die heilende Kraft des Erzählens. 

02

Begegnen und erzählen

Gemeinsam spüren wir nach, was Ihr Leben ausgemacht hat und was Sie gerne an Ihre Kinder, Partner oder Freunde weitergeben möchten. Als behutsame Fragestellerin lenke ich Ihren Blick vor allem auf die positiven, beglückenden Ereignisse in Ihrem Leben. Welche Werte und Überzeugungen sind Ihnen wichtig? Welche Menschen haben Sie begleitet und geprägt? Was waren die Highlights? 


Alles, was wir zu Tage fördern, wird auf liebevolle und respektvolle Weise begutachtet, eingeordnet und festgehalten. 

03

Umsetzen:  Dokument der liebevollen Erinnerung

Nachdem ich die Audio-Aufnahmen Ihrer Lebenserinnerungen schriftlich festgehalten habe, folgt ein weiteres gemeinsames Treffen, bei dem ich Ihnen den entstandenen Text in aller Ruhe vorlese. Für die meisten Teilnehmer ist das ein besonders bewegender Moment. Wann sonst hat man schon die Gelegenheit, der eigenen Biografie zu lauschen? 


Hierbei haben Sie auch die Möglichkeit, kleine Änderungs- oder Ergänzungswünsche anzusprechen, die Sie im Nachhinein noch mit aufgenommen haben möchten. Gerne können Sie mir auch einige Foto mitgeben, die ich ins Layout integriere. 
Ich flechte diese Überarbeitungen ein, lasse das Dokument drucken und binden und bringe zum Abschluss unseres Projektes ein kostbares Gut zur Post: Ihre ganz persönlichen Lebenserinnerungen – ein gedruckter Schatz für heute und morgen. 

bottom of page